Ka6 Rhönsegler, einsitziges Segelflugzeug
mit 15 m Spannweite in Holzbauweise. |
||
geringstes Sinken: 0.65 m/s bei 68 km/h min. Geschwindigkeit im Geradeausflug: 58 km/h Vne bei ruhigem Wetter: 200 km/h |
![]() |
|
Die Ka6 hatte ihren Erstflug im Oktober 1955 als Projekt
des Konstrukteurs Rudolf Kaiser (er brauchte ein vernünftiges Flugzeug für sein Gold-C). Die Erprobung der
Ka6 zeigte exzellente Flugeigenschaften und leichte Handhabung, worauf Schleicher eine
Serienfertigug vorschlägt. Die erste Version der Ka6 war die Ka6 O mit etwa 15 gebauten
Flugzeugen. Um die Leistung zu verbessern wurde die Spannweite von ursprünglich
14 m um 40 cm vergrössert, es entstand die Ka 6 A von der ca. 25 Exemplaren gebaut
wurden. |
||
HB-536, Werknummer 6406
Ka6 CR, Alexander Schleicher Flugzeugbau
einsitziges Segelflugzeug, Baujahr 1965, Spannweite 15 m, Leergewicht 190 kg
Ka6 CR, Alexander Schleicher Flugzeugbau
einsitziges Segelflugzeug, Baujahr 1965, Spannweite 15 m, Leergewicht 190 kg